Poradnik numizmatyka, Różne-strasznie ciekawe

[ Pobierz całość w formacie PDF ]
Wolfgang J. Mehlhausen
Handbuch zur Münzpflege
Wolfgang J. Mehlhausen
Handbuch zur
Münzpflege
Kleine Metallkunde für Münzsammler
Reinigung, Pflege, Konservierung und
Aufbewahrung von Münzen und Medaillen
2. Auflage 2005
H. Gietl Verlag & Publikationsservice GmbH, Regenstauf
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten
ISBN 3-924861-99-4
2. Auflage 2005
Alle Rechte vorbehalten.
Inhalt und Gestaltung urheberrechtlich geschützt.
©
2005 by H. Gietl Verlag & Publikationsservice GmbH
www.gietl-verlag.de
Fotos: Ingrid Mehlhausen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort und Hinweise zum Gebrauch ……………………………………………………7
Erhaltungsgrade von Münzen ……………………………………………………………12
Münzmetalle und Legierungen …………………………………………………………21
Die wichtigsten Münzmetalle ……………………………………………………………25
Platin …………………………………………………………………………………26
Palladium ……………………………………………………………………………27
Gold ……………………………………………………………………………………28
Silber …………………………………………………………………………………30
Kupfer …………………………………………………………………………………32
Nickel …………………………………………………………………………………33
Zink ……………………………………………………………………………………34
Zinn ……………………………………………………………………………………35
Blei ……………………………………………………………………………………36
Aluminium ……………………………………………………………………………37
Magnesium …………………………………………………………………………38
Eisen …………………………………………………………………………………38
Chrom …………………………………………………………………………………40
Titan……………………………………………………………………………………41
Niob ……………………………………………………………………………………42
Die wichtigsten Legierungen ……………………………………………………………43
Goldlegierungen ……………………………………………………………………43
Silberlegierungen ……………………………………………………………………44
Kupferlegierungen: Messing, Bronze, Tombak, Alubronze, …………………45
Golden Nordic, Nickelmessing, Kupfernickel, Neusilber,
German Silver, Kupfer-Nickel-Aluminum
Besonderheiten ……………………………………………………………………………49
Metalle mit Überzug ………………………………………………………………49
Bimetallmünzen ……………………………………………………………………53
Münzen mit Einlagen aller Art ……………………………………………………53
Farbige Münzen ……………………………………………………………………55
Schichtwerkstoffe……………………………………………………………………55
Amalgame ……………………………………………………………………………56
Sonstige Metalle und Legierungen ………………………………………………57
Galvanos und Galvanisieren ………………………………………………………58
Abgüsse von Münzen und Medaillen ……………………………………………59
Reinigung von Münzen ……………………………………………………………………60
Voraussetzung für die Arbeiten …………………………………………………62
Reinigen, Säubern, Konservieren …………………………………………………67
5
[ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • tlumiki.pev.pl